top of page
  • Instagram

15.3K

  • Facebook

2K

  • TikTok

1.1K

Strava_round_blk.png

400

Logo Quadrat.JPG

Silvesterlauf München - eine neue Bestzeit?

  • Autorenbild: Cindy Haase
    Cindy Haase
  • 22. Jan. 2018
  • 4 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 24. März

Ich hatte einen Entschluß gefasst und wollte das letzte Jahr am 31.12.2017 mit einer neuen Bestzeit auf 10 km abschließen.  Fangen wir mal so an, ich hatte es nicht geschafft und es fühlte sich wie ein Schlag ins Gesicht an. Es war auch kein schöner Lauf. Doch schlußendlich überwiegt der Rest, denn es war ein wunderschöner Lauftag und ich hätte den Silvestertag nirgens anders verbringen wollen. Es gibt so viele andere Dinge, die einen Lauf  positiv beeinflussen. Und so erlebte ich den Silvesterlauf in München.

Vorbereitung

Die vielen Trainingswochen für den

Silvesterlauf

waren durchweg positiv verlaufen. Ich hatte durch das Training mit evalu das erste Mal regelmäßiges Schwellen- und Intervalltraining eingebaut. Mein Gefühl war super. Und ich war der festen Überzeugung, dass ich meine

bestehende Bestzeit von 48:48

auf der 10 Km Distanz pulverisieren könnte. Auch die Daten von evalu sagten Bestzeit voraus. Einige Informationen zu meinem Training kannst du hier und hier nochmals nachlesen.

silvesterlauf bestzeit evalu

Das Wetter am 31.12.2017

Sonne, Sonne und nochmals Sonne und Temperaturen im zweistelligen Bereich und ich so: "Das kann ja heiter werden". Ich hatte extra meinen Bestzeitversuch in der Wintersaison geplant, weil gerade bei kalten Temperaturen ich eine bessere Leistung abrufen kann.

silvesterlauf bestzeit startnummer

Freunde

Erfolg kommt oft nicht von allein und deswegen hatte ich ein paar liebe Freunde an meiner Seite, welche ich vorher fragte mich zu supporten. Einen ganz wichtigen Part übernahm Marcel als mein persönlicher Pacemaker, er sollte die Zeit vorgeben und ich nur hinterher rennen, man könnte es auch "in seinem Windschatten laufen" nennen. Stefan begleitete uns mit seiner fotografischen Expertise und hielt einige Momente von der Strecke bildlich fest. Daneben waren einige Freunde da, die entweder mitgelaufen waren oder mich an der Strecke anfeuerten, teilweise sogar mit Hundesupport. Und ein paar nette Nachrichten erreichten mich per Whatsapp und Daumen wurden gedrückt. Alles in allem ein großartiger Support.

silvesterlauf bestzeit freunde

Der Lauf

Wir stellten uns relativ weit vorne in der Startaufstellung auf. Der Startschuss ertönte und wir flitzten los. Schon zu Beginn fühlte ich einen immensen Durst. Ich hatte vor dem Rennen zu wenig getrunken, wollte mir den ständigen Toilettengang ersparen. Doch nun hoffte ich bereits kurz nach dem Start auf eine Getränkestation. Die ersten Kilometer liefen vom Tempo her genau nach Vorgabe. Ich würde sogar behaupten, dass ich meine bisher schnellsten 5 Kilometer mit etwa 23:45 Minuten hingelegt hatte (für mich gibt es aktuell keine offizielle Zeit auf der 5 km Distanz).

silvesterlauf bestzeit schnelle 5 km

Als nach fünf Kilometer immer noch nichts zu trinken in Sicht war und mir bewusst wurde, dass es bis ins Ziel nichts geben würde, ließ meine Leistung gefühlt abrupt nach und der Kampf mit mir selbst begann. Die Wärme und die etwas hügelige Strecke waren definitiv keine idealen Bedingungen. Die Steigungen machten mir schwer zu schaffen und verlangsamten mein Tempo zusätzlich. Ich konnte auf Marcel immer häufiger nicht mehr aufschließen und der Abstand vergrößerte sich. Während ich nur vorwärts laufen musste, lief Marcel immer wieder rückwärts.

silvesterlauf bestzeit laufen

Ich war platt. Mit netten Sprüchen holte mich mein Pacemaker immer wieder ab, noch heute klingt mir der Spruch, "Geh mal über dein Limit" in den Ohren. Daran ist was, aber an diesem Tag reichte es leider nicht. Die Kilometer wollten nicht vorbei gehen. Kilometer 5 fühlte sich schon wie 10 an. Über Zeit und Strecke hatte ich keine Kontrolle. Irgendwann erreichten wir das Ziel. Ich wusste bzw. fühlte, dass wir die zweite Hälfte des Laufes viel langsamer unterwegs waren.

silvesterlauf bestzeit nicht erreicht

Im Ziel

Ich begriff sofort, dass ich

nicht Bestzeit

gelaufen war, der Blick auf die Zeit im Ziel bestätigte mein Gefühl. Ich taumelte durch das Zieltor und ließ mich auf den Boden sinken. Gegeben hatte ich alles, aber gereicht hatte es nicht und am Ende standen 50:09 Min auf der Uhr.

silvesterlauf bestzeit ziel

Ein Fehler

Wenn ich die Datenauswertung sehe bestätigt es mein Gefühl. Ich war viel zu schnell losgelaufen, während Kilometer 1 fühlte es sich noch sehr gut und spritzig an, ab Kilometer 2 schon nicht mehr so und so ging es auch weiter. Ich brach ein und konnte das Tempo nicht durchweg halten.

silvesterlauf bestzeit evalu pace

Enttäuscht?

Zu allererst ich bin dennoch stolz auf meine Leistung und meinen Willen, ich weis das ich alles gegeben hatte. Wir sprechen von 1 Min 21 Sekunden, die mir schlussendlich fehlten. Bin ich enttäuscht? Ein wenig, aber es war einfach nicht mein Tag und die Strecke war nicht für Bestzeiten ausgelegt. Hatte ich mir zu viel Druck gemacht? Vielleicht ein bisschen. Was ich gelernt hatte: Es ist umso schwieriger eine Bestzeit zu laufen, wenn man darüber berichtet und jeder Bescheid weis. Man macht sich selbst noch mehr Stress. Beim nächsten Versuch stelle ich mich lautlos an eine Startlinie und laufe, dann wird irgendwann auch die Zeit geknackt. Das ist zumindest mal der Plan.

silvesterlauf bestzeit enttäuschung

Ziel zu hoch gesteckt?

Ich bin ehrgeizig und der Wunsch nach einer neuen

persönlichen Bestzeit

entstand durch Zufall. Da mein Jahr 2017 vor allem beruflich nicht mit Erfolgen gekrönt war, wollte ich es zumindest läuferisch erfolgreich abschliessen. Genau ein Jahr zuvor war ich mit meiner Lauffreundin Iris im Olympiapark meine bisherigen schnellsten 10 Kilometer gelaufen und es fühlte sich nur halb so schwer an.

Fazit zur nicht erreichten Bestzeit

Keine persönliche Bestzeit! Die Welt geht trotzdem nicht unter, oder? Irgendwann fällt sie noch. Wie geht ihr mit verfehlten Bestleistungen um? Wenn ihr ein paar Tipps habt, freue ich mich auf ein paar Kommentare. Wie sehen eure aktuellen Ziele aus? Fotocredit: Stefan Schaaf (PEAK ART IMAGES)

silvesterlauf bestzeit fazit
silvesterlauf bestzeit freunde

13 Comments


Stefanie
Feb 24

Originalkommentar: 28. Januar 2018 um 21:29 Uhr

Liebe Cindy ,mit Flùssigkeitsmangel leer gelaufen.. da solltest Du nicht so streng mit Dir, sondern stolz auf das Erreichte sein. Du kannst so viel-genieße das Laufen. Schönen Abend von Stefanie

Like
Cindy.haase
Feb 24
Replying to

Originalkommentar: 28. Januar 2018 um 23:43 Uhr

Danke Stefanie, einige Fehler gemacht und ja das zu wenige Trinken hat mir einige Zeit gekostet. Ganz lieb und schönen Start in die neue Woche, Cindy

Like

Justus
Feb 24

26. Januar 2018 um 13:49 Uhr

Liebe Cindy,

Erstmal: Schöner und vor allem – ehrlicher Bericht 🙂 Wir lesen alle am liebsten Heldengeschichten, aber mit der Story rauszurücken wenn es gerade mal nicht so läuft – da gehört richtig Mut dazu!🙌

Aus jeder Niederlage lernt man mehr als aus einem Sieg – klingt abgedroschen, aber du erreichst und inspirierst mit diesem Artikel mehr als jede Bestzeit.😃 Denn im Sport geht es darum „dran“ zu bleiben – auch wenn es mal nicht so läuft. Du zeigst mit deinem Beitrag, dass der Weg zur neuen PB keine Autobahn ist😉


UND! … was glaubst du wie wir uns nächstes Mal alle mit dir freuen wenn es dann klappt 🙌


Einen kleinen Tipp hätte ich…


Like
Marcel Pandel
Feb 24
Replying to

Originalkommentar: 28. Februar 2018 um 19:11 Uhr

Lieber Justus, hoffe meine Antwort gelangt zu dir. Hab ganz herzlichen Dank für deinen Kommentar und vorallem für deine Tipps! Du hast vollkommen recht mit allem. Ich kenn die Regeln eigentlich: Abstand nie über 10m werden lassen, Magnet einschalten und zusammenbleiben, Tempo regeln um Kraft zu rekuperieren, Ziele anpeilen, einsammeln und sich über jeden eingesammelten tierisch freuen, … Ich freue mich echt, dass du mich erinnerst! Wir hatten vor dem Silverstlauf leider keine Möglichkeit, das alles auf uns gemeinsam abzutrainieren, denn die Entscheidung zusammen zu laufen, kam spontan und wir konnten dann nicht mehr üben. Das tun wir aber jetzt und arbeiten an Cindy´s Tempoausdauer für den PB Bereich, sowie Tempofähigkeit durch flinke, leichte…


Like

Sigrid Braun
Feb 24

Originalkommentar: 23. Januar 2018 um 20:52 Uhr

Ein toller Bericht und sicher eine wunderbare aber leider auch eine etwas schmerzliche Erfahrung für dich. Was solls, abhaken dabei sein ist alles und du kannst es ja dieses Jahr wiederholen.

Liebe Grüße

Sigrid


Like

melanie
Feb 24

Originalkommentar: 23. Januar 2018 um 19:47 Uhr

wow! Ich bewundere dich schon nur hast du den Lauf erfolgreich gemeistert! Du kannst stolz auf dich sein – dabei sein ist alles!Das Laufen gehört nicht unbedingt zu meinem Lieblingssport, ich hätte trotzdem gerade lust es mal wieder in Angriff zu nehmen!


alles Liebe

❤️ meli

https://melslybeauty.wordpress.com

Like

Silviu
Feb 24

Originalkommentar: 23. Januar 2018 um 18:01 Uhr

Das wichtigste ist doch, dass du das laufen aus Freude machst. Dein Ziel wirst du dabei mit der Zeit ganz von alleine erreichen.


Schöner Beitrag. Danke, dass du uns daran teilhaben lässt. 🙂


Lg Silviu

Like
bottom of page