top of page
  • Instagram

15.2K

  • Facebook

2K

  • TikTok

1.1K

Strava_round_blk.png

400

Logo Quadrat.JPG

Veganes Kichererbsen-Curry

  • Autorenbild: Cindy Haase
    Cindy Haase
  • 1. März 2015
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 26. Feb.

Mittlerweile fühle ich mich sauwohl mit der veganen Ernährung und koche freestyle, hole mir Inspirationen in Facebook, Instagram und diversen Blogs und koche je nach meiner Lust und Laune, ich möchte euch deshalb hin und wieder meine Rezepte vorstellen und fange mit meinem Veganen Kichererbsen-Curry an: Zutaten

  • 1 Zwiebel

  • 1 kleine Chilischote

  • 50 gr Sellerie

  • 1 St. Ingwer

  • 2 Karotten

  • 150 gr Rosenkohl

  • Kokosfett

  • 2 TL Currypulver

  • Prise Kurkuma

  • 1 Dose Kokosmilch (400 ml)

  • 150 ml Gemüsebrühe

  • 100 gr Spinat (tiefgefroren)

  • 1 Dose Kichererbsen

  • Salz & Pfeffer

Zubereitung

Zwiebeln würfeln, frischer, geschälter Ingwer und Chilischote sehr klein würfeln. Karotten schälen und würfeln. Dann Zwiebeln, Ingwer, Chili und Karotten in etwas Kokosfett ein paar Minuten dünsten. 2 TL Currypulver darübergeben und kurz mitdünsten. Den Rosenkohl hinzufügen. Dann 400 ml Kokosmilch und 200 ml Gemüsebrühe zugießen und aufkochen. Spinat, 1 Dose abgespülte und abgetropfte Kichererbsen untermischen und 10-15 Min. köcheln. Mit Salz, Pfeffer und 2-3 TL Limettensaft abschmecken. Passend dazu kann man Reis, Cous-Cous oder auch Quinoa essen.

veganes Kichererbsen-Curry

3 Comments


Guest
Feb 11

Originalkommentar von thathappyvegan: 5. März 2015 um 22:19 Uhr 

Klingt superlecker – wird definitiv mal nachgekocht 🙂 Liebe Grüße!

Like

Guest
Feb 11

Originalkommentar von weareyeah: 1. März 2015 um 16:27 Uhr

Ohne Rosenkohl saulecker.. Also bestimmt auch mit.. Aber für mich geht’s nur ohne 😀

Like
runfurtherblog
Feb 24
Replying to

Originalkommentar: 1. März 2015 um 17:17 Uhr

Du könntest alternativ auch anderes Gemüse z.B. Bohnen oder Spinat hinzufügen, weglassen ist auch gut 😉 ich dagegen mag Rosenkohl total 😀

Like
bottom of page