top of page
  • Instagram

15.3K

  • Facebook

2K

  • TikTok

1.1K

Strava_round_blk.png

400

Logo Quadrat.JPG

SuperHalfs - eine Rennserie der Extraklasse

  • Autorenbild: Cindy Haase
    Cindy Haase
  • 20. Jan. 2020
  • 5 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 25. Feb.

Seit letztem Jahr ist bekannt, dass mit der neuen SuperHalfs Serie eine europäische Konkurrenz zu den Marathon Majors in diesem Jahr 2020 gelaunched wird. Wie viele hatte ich mir natürlich auch Ende des letzten Jahres Gedanken gemacht, was schöne Ziele sein könnten, die ich 2020 angreife. Die SuperHalfs kommen da gerade rechtzeitig, schnelle Strecken in schönen Städten warten und für mich eine tolle Möglichkeit, einer der ersten SuperRunner zu werden.

superhalfs versus marathon majors

Wer will schon die berühmte Six-Star Medaille (Abbott World Marathon Majors) haben, wenn man europäischer SuperRunner werden kann? Wie viele wissen, sind die Majors nur mit extrem viel Glück machbar, mit viel Geld oder wenn man extrem schnell laufen kann, habe ich nicht und kann ich nicht. Die SuperHalfs dagegen sind erschwinglich, und dadurch eine interessante Alternative. Ich gehe auf die Startgebühren später näher ein. Bekanntlich schläft die Konkurrenz nicht und ich bin froh, dass die SuperHalfs eine neue alternative Rennserie für Jedermann bietet.

Nachfolgend möchte ich euch die neue Rennserie vorstellen.

Was sind die SuperHalfs?

Die SuperHalfs ist eine Rennserie auf Halbmarathonebene, die in fünf europäischen Städten stattfindet. Dazu gehören in der zeitlichen Reihenfolge: Lissabon, Prag, Kopenhagen, Cardiff und Valencia.  Für jeden Läufer bedeutet es ein Laufabenteuer der Extraklasse durch Europa anzutreten. Insgesamt bieten alle fünf Veranstaltungen fast 100.000 Startplätze jährlich. Alle Strecken bzw. Veranstaltungen sind mit dem IAAF-Label ausgezeichnet. Wie bereits erwähnt erfolgt im Jahr 2020 die erste Austragung überhaupt. Das Konzept eignet sich wunderbar für Stadtreisende, denn da man nur die Halbmarathondistanz läuft sind noch einige Schritte fürs Sightseeing zusätzlich machbar. Außerdem sind die Rennen in touristisch beliebten Städten angesiedelt.

Diese Rennserie verspricht eine Medaillenvielfalt für Medaillenjäger mit abschliessender Krönung einer tollen Super Medaille. Außerdem sind die Veranstalter bestrebt nachhaltig zu handeln. Ein Teil der Anmeldegebühren fließt tatsächlich in Umweltkonzepte rund um die Veranstaltungen.

Die Städte / Austragungsorte der SuperHalfs

Lissabon

In Lissabon startet das erste Rennen der SuperHalfs Serie im März 2020. Hier erwartet die Läufer ein recht schneller Wettkampf, bereits mehrmals wurde Weltrekord gelaufen. 2020 findet der EDP Lisbon Halfmarathon zum 30. Male statt. Es ist die größte Laufveranstaltung Portugals. Die Strecke führt über die beeindruckende 2278 m lange Brücke des 25. April (Ponte de 25 Abril), welche übrigens normalerweise nicht zu Fuß betreten werden darf und den größten Teil am Flussufer des Tejo entlang.

Teilnehmer: 16.500 / Startgelder zwischen 40,00 - 60,00 EUR / Austragung März (22.03.2020)

Prag

Willkommen in Tschechien, der Halbmarathon in Prag war der erste, der bereits früh ausverkauft war und somit ein sehr beliebtes Reiseziel darstellt. Wie bereits bei meinem ersten tschechischen Halbmarathon in Usti nad Labem gilt auch hier das Motto "All Runners are Beautiful". Über fünf Brücken, entlang der Moldau und durch schönste Ecken der "Goldenen Stadt" führt die Strecke. Der Sportisimo Prague Half Marathon ist sogar mit dem IAAF Road Race Gold Label ausgezeichnet. Organisator Carlo Capalbo von RunCzech ist übrigens Erfinder der SuperHalfs.

Teilnehmer: 11.500 / Startgelder zwischen 50,00 - 90,00 EUR / Austragung März (28.03.2020)

superhalfs halbmarathon prag

Kopenhagen

Der Jüngste der fünf wurde erst im September 2015 das erste Mal ausgetragen und erfreut sich jetzt bereits größter Beliebtheit. Auch diese Veranstaltung konnte sich bereits über das vom Internationalen Leichtathletik Verband verliehenen IAAF Road Race Gold Label freuen. Tolle Momente erwarten die Läufer beim Passieren der verschiedenen Kopenhagener Stadtviertel. 2019 wurde hier der Halbmarathon Weltrekord der Männer aufgestellt und liegt aktuell bei 58:01 Minuten (durch Geoffrey Kamworor aus Kenia).

Teilnehmer: 25.000 / Startgelder zwischen 67,00 - 73,00 EUR / Austragung September (13.09.2020)

Cardiff

Der Cardiff University Cardiff Half Marathon fand erstmals 2003 statt. In Cardiff treffen Geschichte und Moderne aufeinander oder Sonne und Wind. Dieser sehr schnelle Kurs startet am Cardiff Castle und verläuft an der Cardiff Bay und den Doks vorbei. Das Rennen auf Weltklasseniveau lockt viele Profiläufer an.

Teilnehmer: 27.500 / Startgelder zwischen 49,00 GBP / Austragung Oktober (04.10.2020)

superhalfs halbmarathon cardiff

Valencia

Einer der beliebtesten europäischen Straßenläufe ist der Valencia Halbmarathon, der bereits seit 1991 stattfindet. Es wird wohl auch der wärmste und sonnigste der fünf Austragungsorte werden. Im Oktober sind die Durchschnittstemperaturen bei ca. 24,3 Grad (lt. Wikipedia). Zahlreiche Zuschauer bieten eine Menge Motivation und die flache Strecke bietet Chancen auf Bestzeiten. Einige der Top Sehenswürdigkeiten warten auf die Teilnehmer während des Halbmarathons.

Teilnehmer: 20.000 / Startgelder zwischen 30,00 - 40,00 EUR / Austragung Oktober (25.10.2020)

Qualitätsauszeichnungen

Das bereits genannte IAAF Road Race Gold Label ist eine Qualitätsauszeichnung, die nur unter bestimmten Kriterien erlangt werden kann. Es gibt die Label in Gold, Silber und Bronze. Erstmals wurden die Auszeichnungen 2008 verliehen. Um in die Liste der Premiumstraßenläufe zu gelangen müssen die Organisatoren u.a. bestimmte Leistungsmerkmale im Hinblick auf die Spitzensportler, die Lauf- und Sicherheitsorganisation, Streckenvermessung und Medienpräsenz erfüllen. Die Überprüfung findet jährlich statt. Alle der SuperHalfs Veranstaltungen haben eine IAAF Road Race Auszeichnung.

Wie funktioniert die Superhalf Serie?

Jeder Teilnehmer, der erfolgreich die Serie bestreiten will, hat 36 Monate oder 3 Jahre Zeit dafür. Die Anmeldung erfolgt unkompliziert online. Nach dem ersten Wettrennen, sofern dieses auch gefinished wurde, erhält man einen "virtuellen" SuperRunner Pass. Nach jedem weiteren erfolgreichen Rennen erscheint ein weiterer digitaler Stempel im Pass. Am Ende dieser Rennserie wird man mit der Super Medaille belohnt und wird in die SuperHalfs Hall of Fame aufgenommen. Das Gute, wer sich zum ersten Halbmarathon anmeldet bekommt einen garantierten Startplatz für die vier anderen Läufe. Als Frühbucherrabatt gibt es auch die Möglichkeit einen Serienpass für 230,00 EUR zu erwerben, dies wäre günstiger als die Einzelanmeldung bei den jeweiligen Veranstaltern.

Weitere Information im Detail kannst du hier nachlesen.

Meine Superreise durch Europa / Fazit der SuperHalfs

Die erfolgreiche Teilnahme bei der diesjährigen ersten SuperHalf Halbmarathon Rennserie wird mein großes Ziel. Ich mag neue Städte kennenlernen und laufend ist das umso schöner. Die gebotenen Strecken versprechen schönste Stadtbesichtigungen über 21,195 km. Eine Bestzeit darf auch gerne dabei rausspringen. Da ich über die letzten Wochen allerdings etwas kürzer treten musste, starte ich mein Training etwas verspätet und werde daher erst im Herbst angreifen. Bisher konnte ich persönliche Bestzeiten allerdings meist ungeplant laufen. Deshalb will ich ohne Stress und Druck an der Startlinie stehen und schauen, was möglich ist.

ziele 2020 europaeische rennserie

Persönlich begrüße ich die SuperHalf Serie sehr. Es ist weniger elitär und kostenintensiv als die World Marathon Majors und somit für jeden erreichbar, egal welches Geschlecht, welche Herkunft, welches Tempo etc. jemand hat. Ich habe richtig Lust auf diese Medaillenjagd. Natürlich nehme euch hier auf dem Blog regelmäßig bei meinem Training mit, verfasse Rennberichte zu den Auftragsorten und werde abschließend nach erfolgreicher Teilnahme auch ein Fazit zur neuen Rennserie schreiben.

halbmarathon training trainingsplan

Übrigens freue ich mich auf jeden einzelnen Habmarathon sehr. Diese haben alle irgendwie Charme und bis auf Prag war ich noch in keinem der Städte zuvor zu Besuch. Und los geht's am 22. März in Lissabon. Einziger kleiner Mankopunkt sind die doch sehr kurz hintereinander stattfindenden Läufe im März und im Oktober.

Wer hat denn die Teilnahme der fünf SuperHalfs Halbmarathon auch in der Planung ? Und was sagst du zur neuen Rennserie ? Hopp oder Top?

7 Comments


Detlef
Feb 20

Originalkommentar: 4. März 2020 um 19:06 Uhr

Hallo,

ich werde die “Super Halfs” auch laufen. Starten werde ich ebenfalls in Lissabon und finde die Serie genial. Dieses Jahr steht noch im Herbst Kopenhagen auf den Programm. Prag, Cardiff und Valencia folgen 2021. Ich hoffe nur das alle Läufe stattfinden, wegn Corona!

Dir viel Spaß

Viele Grüße


Like

Miriam
Feb 20

Originalkommentar: 31. Januar 2020 um 11:53 Uhr

Das ist ja cool, ein tolles neues Konzept. Wenn ich an meinen ersten und einzigen Halbmarathon denke, hätte ich danach zwar absolut kein Sightseeing machen können, aber für ambitionierte Läufer ist das auf jeden Fall spannend. Und schöne Städte sind das allemal!


Like
Cindy.haase
Feb 20
Replying to

Originalkommentar: 4. Februar 2020 um 14:44 Uhr

Hallo liebe Miriam, ich bin mir sicher, dass du beim Laufen auch etwas Sightseeing machen kannst ;).

Ja ich finde es sind tolle Städte gewählt wurden und viel toller finde ich, dass ich die meisten bisher noch nicht besucht habe.

Viele Grüße

Cindy

Like

Bea
Feb 20

Originalkommentar: 29. Januar 2020 um 14:31 Uhr

Super! Die SuperHalfs kannte ich bisher noch nicht und finde es total interessant.


Toll, wie Du da in der Welt herumkommst mit Deinem Sport, und toll, dass Du DEINEN Sport gefunden hast, der Dich erfüllt! Das ist so wichtig!


Schöner Beitrag.


Liebe Grüße und weiter so,

Bea.

Like
Cindy.haase
Feb 20
Replying to

Originalkommentar: 4. Februar 2020 um 14:42 Uhr

Danke liebe Bea, ich bin selbst gespannt, wie die Rennserie ist. Und ich mach weiter. Super lieber Kommentar von dir. LG, Cindy

Like

Steffi
Feb 20

Originalkommentar: 23. Januar 2020 um 18:27 Uhr

Hallo Cindy,


klingt ja total interessant und das man da so eine lange Zeit zur Verfügung gestellt bekommt, dass kann ich gut nachvollziehen. Finde die neue Serie top und bin gespannt was du erlebst.


Ich mag deine sportbegeisterten Beiträge, sind immer erfrischend!


LG

Steffi

Like

Dr. Annette Pitzer
Feb 20

Originalkommentar: 22. Januar 2020 um 13:16 Uhr

Liebe Cindy,

die SuperHalfs finden ja in tollen Städten statt. Egal ob Lissabon, Prag, Kopenhagen, Cardiff und Valencia alle Städte sind auch ohne SuperHalf eine Reise wert.

Alles Liebe

Annette

Like
bottom of page