top of page
  • Instagram

15.3K

  • Facebook

2K

  • TikTok

1.1K

Strava_round_blk.png

400

Logo Quadrat.JPG

Winterwandern in der Jachenau, der Staffel 1532 m

  • Autorenbild: Cindy Haase
    Cindy Haase
  • 23. Feb. 2018
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 21. März

Die Staffel Wanderung mit Start in der Jachenau. Wer mag auch so gern durch den Schnee stapfen, dabei die Ruhe der Berge genießen, abseits der frequentierten Skipisten? Ich hätte da einen neuen Tourenvorschlag als tolle Winterwanderung für euch. Der aussichtsreiche und etwas unbekanntere Berg Staffel, gerade mal 1532 m hoch und wenig begangen, zumindest im Winter.

Anfahrt Jachenau, Ortsteil Bäcker

Die Anfahrt erfolgt über die A8 Richtung Salzburg, Ausfahrt Holzirchen nach Bad Tölz - Lenggries  nach Jachenau, Ortsteil Bäcker. Am Parkplatz (kostenpflichtig), nahe dem Landhotel zum Staffelwirt, direkt an der Loipe startet die Wanderung. Die Anfahrt per Bus und Bahn wäre auch möglich (BOB ab München bis Lenggries und dann Umstieg in den Bus bis Jachenau). Allerdings gibt es am Wochenende nur eine Fahrt am Vormittag und eine am Nachmittag, was ich persönlich als unpraktisch empfinde.

Die Wanderung zum Staffel geht los

Der Zugang zum Osteinstieg des Staffels geht vom Parkplatz über die Loipe in den Wald hinein (angezeigt durch einen Wegweiser). Zum Gipfel folgt man gleich zu Beginn einen längeren Anstieg, dieser ist stetig und zu großen Teilen geht es durch Waldgebiet. Wir folgten den wenigen Spuren im Schnee und konnten so sehr leicht die Route ausmachen. Teilweise mussten wir dennoch durch unberührte Schneefläche stapfen, ein wahres Winterwonderland.

Staffel zum Ostanstieg Loipe

Weiter oben, kurz unterhalb der Staffelalm, erreicht man freie Wiesenhänge, im Winter schneebedeckt und bekommt hier das erste Mal eine tolle Aussicht auf die umliegenden Berge geboten. Bis zum Staffel ist es nicht mehr weit.

Staffel einsamer Aufstieg Winterwanderung

Ein letzter Anstieg und man erreicht das Gipfelkreuz. Nach allen Seiten hin ist die Aussicht super schön. Schön war auch, dass wir niemanden begegneten und den Gipfel für uns allein hatten.

Staffel Gipfel Blick über Jachenau

Abstieg nach Jachenau

Die Tour bietet einen Rundweg, in diesem Fall biegt man an der Staffelalm rechts ab zum Westabstieg. Allerdings war während unserer Wanderung überhaupt keine Spur in diese Richtung auszumachen. Wir hätten selbst spuren müssen. Deshalb entschieden wir den gleichen Weg (Ostroute) wieder abzusteigen. Die Westroute ist generell weniger begangen, auch im Sommer.

Staffel Winterwanderung Lenggries
Staffel Jachenau Rundweg Westroute

Einkehrmöglichkeiten

Während der Wanderung gibt es keine Einkehrmöglichkeiten. Wer unbedingt was benötigt sollte einen Snack und auf jeden Fall Wasser mitführen. Wir waren danach noch im Landhotel zum Staffelwirt zum Kaffee und Kuchen. Übrigens war der Kuchen sehr lecker. Insgesamt benötigten wir zwei Stunden für den Aufstieg und etwa eine Stunde 20 Minuten wieder zurück bis zum Auto.

Staffel Jachenau Aufstieg

Fazit

Eine einfache Winterwanderung und dennoch etwas sportlicher als viele andere Touren, da man etwa 700 HM im Anstieg und auch wieder im Abstieg überwinden muss. Als Tipp im Winter eher höhere Wanderschuhe wählen, da wir schon teilweise selbst spuren mussten und Schnee somit schnell in die Schuhe von oben eindringt. Oder Gamaschen wären eine optimale Möglichkeit, um den Berg trockner hoch und auch wieder runter zu kommen. Empfehlenswert ist diese Wanderung sicher auch für die heißen Hochsommertage, da man größtenteils durch schattiges Waldgebiet läuft.

Staffel Aufstieg Wald

Wer nach der Wanderung noch Energie und Muse hat, kann aufgrund der Nähe zur Loipe noch eine Runde auf Langlaufski drehen.

10 Comments


Avaganza
Feb 24

Originalkommentar: 28. Februar 2018 um 1:36 Uhr

Liebe Cindy,


eigentlich kann ich ja dem Winter so gar nichts mehr abgewinnen ;-). Ich warte schon sehnsüchtig auf den Frühling. Aber so eine Winterwanderung hat was. Danke für deine schönen Impressionen <3!


Liebe Grüße

Verena

Like

Steph
Feb 24

Originalkommentar: 27. Februar 2018 um 11:58 Uhr

Das klingt nach einem echt tollen Trip!! Danke für den super Artikel und die tollen Bilder!

Like

Denise
Feb 24

Originalkommentar: 26. Februar 2018 um 23:38 Uhr

Also ich muss ehrlich sagen dass ich da leider echt “unsportlich” bin. Wir waren am Wochenende Schlittenfahren und für mich war es schon eine Herausforderung dort die Strecke wieder zu Fuß durch den Neuschnee zu schaffen. Da bin ich eher auf der Snowboardseite obwohl es natürlich viel idyllischer ist so abseits der Pisten zu Fuß den Weg anzutreten!


Viele Grüße

Denise

Like

Sigrid Braun
Feb 24

Originalkommentar: 26. Februar 2018 um 22:10 Uhr

Ich liebe wandern im Schnee, wie waren am Wochenende in Stubaital. Meine Enkel haben sich sportlich betätigt und wir waren wandern.

Liebe Grüße

Sigrid

Like

Changiereffekt
Feb 24

Originalkommentar: 26. Februar 2018 um 21:09 Uhr

Wandern in den Bergen – und dann noch bei Schnee! – klingt irgendwie total entspannend. Es ist sicherlich super anstrengend aber ich stelle mir vor, wie man einfach die Seele baumeln lassen kann. 🙂 Schöne Bilder!

Like
bottom of page