ISPO 2017
Es war endlich wieder soweit und die Wintersportmesse ISPO 2017 machte vom 05.-08.02. 2017 halt in München.
Auf der ISPO sind sie alle, von Outdoor- und Sportbegleidungsfirmen bis hin zu Technikunternehmen. Etwa 2700 Aussteller waren gemeldet, also langweilig wurde es deshalb nicht.
Die ISPO hat sich bei mir mittlerweile zum festen Termin etabliert. Dieses Jahr meine zweite Teilnahme und dieses Mal als "Influencer" und damit aus einer ganz anderen Sichtweise. Letztes Jahr sind wir noch recht ziellos durch die Hallen gelaufen und haben nur uns bekannte Marken angeschaut. Doch m.E. empfinde ich, dass sich die Firmen gegenüber Bloggern weiter öffnen. Und so konnte ich dieses Jahr mit festen Terminen im Kalender einfach und unkompliziert mit den Firmen ins Gespräch kommen. Ganz klar nicht jedes Gespräch ist positiv bzw. bringt eigentlich dann doch keinen Mehrwert. Im Großen und Ganzen aber mag ich die Atmosphäre, das Networking und die eine oder andere Möglichkeit eine Kooperation einzugehen oder eine neue Idee für den Blog einzufangen. Und tolle Produkte sowie Trends gibt es eine Menge zu entdecken.
Als Blogger war der Besuch bei der ISPO 2017 unkompliziert, da man sich als Pressevertreter akkreditieren konnte. Somit bekam man an allen Tagen freien Eintritt mit tollem Rahmenprogramm und Vorträge geboten und morgens einen leckeren Cappuchino im Pressezentrum.
Am interessantesten empfand ich persönlich die ISPO 2017 Brandnew-Halle, dort konnte man 50 Neuheiten unter die Lupe nehmen, einige davon sind deshalb auf meiner Highlightliste gelandet.
Nun zu meinen ISPO 2017 Highlights:
Handgefertigte Schaumstoffrollen-Wasserflasche Mobot
Los gehts mit der Mobot Trinkflasche und Foam Roller in einem. Ab sofort gibt es keine Ausreden mehr, rollen ist möglich, egal wo man unterwegs ist. Die Flasche ist leicht und handlich (es gibt drei Größen). Das Unternehmen sitzt in Kalifornien und ist derzeit auf der Suche nach einem Vertriebspartner. Ich bin gespannt, wann das Produkt auf dem deutschen Markt kommt, auf jeden Fall mit Potential. Aktuell kann man das Produkt online erwerben, allerdings kommen hohe Portokosten drauf.
Tex-lock
Ein Startup Unternehmen aus Leipzig. Drei Gründerinnen entwickelten das Fahrradschloss, was leicht in der Hand liegt (350 gr pro Meter) und gegen Feuer, Schnitt- und Schlagwerkzeugen schützt. Das funktionale und innovative Fahrradschloss besteht aus textilen Hightech-Materialen und fährt in einem schönen Design auf. Das Produkt "Made in Germany" soll ab August 2017 auf den Markt kommen. Derzeit bietet Tex-lock eine Kickstarter-Kampagne unter www.tex-lock.com/now an.
Let's Bands
Nun kommen die Elastikbänder in der Ladysversion auf den Markt. Das Ladyset umfasst drei verschiedene Powerbands mit unterschiedlichen Stärken, dazu kann man nach einem 4-Wochen Programm trainieren. Ich mag die Bänder, da man die Workouts gut in den Alltag einbinden kann, direkt vorm TV loslegen kann oder heimlich im Büro untern Tisch ein paar Übungen einbaut. Die neuen Farben sind ein Hingucker.
Icebug
Rasantes Trailrunning über Eisfläche bietet Icebug mit seinen Schuhen, welche mit Spikes ausgestattet sind. Ich habe den "Women's Pytho 3-L BUGrip" auf Eis getestet und bin vom Halt begeistert, sogar springen auf einen Eisblock ist kein Problem. Da kann der nächste Ausflug bei eisigen Verhältnissen kommen.
Phantom Athletics
Die Trainingsmaske, welche einem einen Schrecken einflößt, habe ich mir endlich mal näher angeschaut und auch aufgesetzt. Die Maske schränkt bei Benutzung die Luftzufuhr ein und soll somit die Atemmuskulatur stärken. Dies hilft tiefer einzuatmen und die Sauerstoffzufuhr im Körper zu erhöhen, was eine höhere Leistungsfähigkeit ermöglicht. Der Widerstandslevel kann in vier unterschiedlichen Stufen eingestellt werden. Nur ob ich mich trauen würde damit z. B. an der Isar entlang zu laufen, kann ich nicht so recht beantworten. Wer würde sich trauen?
Antelope Club
Die Firma entwickelt Sportbegleitung mit elektrischer Muskelstimulation (kurz EMS). Beim Training soll das integrierte EMS System in der Kleidung unterstützen Kraft, Koordination und Ausdauer zu verbessern. Hauptstück der Produktpalette ist der Antelope Suit bestehend aus Oberteil, Hose und dem Antelope Booster, der die Impulse auslöst. Während der ISPO habe ich die Antelope Calf Guards für die Waden ausprobiert. Mehrere Programme (z.B. Warm-up, Ausdauer, Kraft) sind einfach über eine App ein zu stellen und das Gefühl war prima. Durch die regelmäßige Anwendung sollen auch Wadenkrämpfen entgegengewirkt werden können. Derzeit sind die Produkte kurz vor dem Verkaufsstart.
6 Directions
"Slide into a better shape" verspricht die dänische Firma mit ihren vorgestellten 6 Directions Pads. Nun gehören zweckentfremdete Waschlappen und Handtücher der Vergangenheit an. Mit den Pads ist ein hocheffektives Slide-Training für den gesamten Körper möglich. Auch hier finde ich die Idee dahinter prima, da ein kurzes effektives Home-Workout immer machbar ist, an Tagen mit wenig Zeit.
Sled-Dogs
Am Stand der Sled-Dogs hatte ich Begeisterung in den Augen. Sled Dogs Snowskates sind Kurzski. Das Fahren soll einfacher als Skifahren und Snowboarden sein. Anfänger können relativ schnell einsteigen und ohne großen Aufwand das Fahren damit erlernen und den Spaßfaktor auf der Skipiste geniessen.
Flying Tents
Mit einem Gewicht unter 2 kg ist das Flying Tent ein Alleskönner. Der Einsatz als Biwak- und Hängematten-Zelt, Hängematte und als Regenponcho ist möglich. Nur der Preis würde mich derzeit ein wenig abschrecken (EUR 349,-). Aber wer regelmäßig zeltet, weis wie aufwendig es sein kann. Das "fliegende Zelt" ist kompakt und der Aufbau kinderleicht und vor allem schnell. Für alle, die es unkompliziert mögen.
Squash
Ein Münchner Startup (Fun With Balls GmbH) will Squash revolutionieren und gestaltet den Sport interaktiv. InteractiveSquash bietet Training, Spielspaß und Leistungsanalysen. Es handelt sich um eine Mischung aus Computerspiel und Squash im klassischen Sinn, so kann man beispielsweise mittels einer vorgeblendeten Wand Monster abschiessen oder auch "Dart" spielen. Den Möglichkeiten sind fast keine Grenzen gesetzt. Die Spielweise ist präziser und Ergebnisse können weltweit geteilt werden.
Mons Royale
Auch meine neue Lieblingsmarke präsenierte die neuesten Produke aus Merino Wolle. Die bekannte Marke aus Neuseeland verwendet in der neuesten Kollektion die neue Faser Merino Air-Con in den Baselayern. Diese sollen somit schneller trocknen, leichter und langlebiger sein.
Salming Laufanalyse
Am Salming Stand konnte ich an einer 360° Ganzkörper Laufanalyse teilnehmen. Letztes Jahr war ich schon mit großem Interesse ständig dran vorbei gegangen, hatte mich aber nicht getraut zu fragen. Na ja aber das ließ ich mir dieses Mal nicht entgehen. Online konnte man einen Termin unkompliziert reservieren und los ging es. Anhand von Sensoren und Kameras wurden meine Bewegungen auf dem Laufband aufgenommen und danach von einem Experten ausgewertet und mit mir besprochen. Mit dem Ergebnis kann ich zufrieden sein, da ich einen gefestigten Laufstil mit einer sehr guten Schrittfrequenz habe. Schwachstellen sind leider auch vorhanden und Empfehlungen zu Übungen werden mit dem Ergebnisreport mitgeliefert.
Fazit
Ich bin überrascht wie gut man die ISPO Atmosphäre als Blogger geniessen konnte. Sogar eine Lounge zum treffen und vernetzen konnten wir nutzen. Ich konnte einige Kontakte mitnehmen und Trends einfangen. Es ist schon toll mit Gleichgesinnten einen Messetag zu verbringen und nur über Sport zu sprechen. Da freue ich mich auch schon wieder auf die ISPO 2018.
Weitere Impressionen ISPO 2017
Fotocredit: Messe München